Unsere Schule
Wer war eigentlich Rudolf Tonner? Was macht unsere Schule aus? Welche Konzepte haben wir? Unsere Schule von A-Z im Eltern ABC…
Alles Wissenswerte rund um unsere Schule finden Sie hier!
Unsere Grundidee
Lesen Sie in unserem Schulprogramm, welche Leitgedanken wir verfolgen, welche Zielsetzungen es für guten Unterricht es bei uns gibt und welche außerunterrichtlichen Angebote unsere Schule anbietet.
Unsere Konzepte zum Nachlesen
Eltern-Informationen
Die Geschichte Rudolf Tonners

Rudolf-Tonner wurde 1876 geboren. Schon in jungen Jahren hat er sein Leben den Bedürftigen, zur damaligen Zeit vor allem den Arbeitern und Kindern gewidmet. Ihn hat die Not der Kinder um die Jahrhundertwende sehr bewegt. Er wirkte als erster Rektor an unserer Schule und später als Schulrat in Neumünster. Er war nicht als strenger Pauker (wie damals üblich) bekannt, sondern als verständnisvoller Mensch, der sich um die Belange der Tungendorfer Kinder kümmerte. Auch damals beschränkte er die Schule nicht nur auf den unterrichtlichen Vormittag, sondern verpflichtete seine Lehrkräfte, auch am Nachmittag zur Verfügung zu stehen. Rudolf Tonner kaufte ein 3000 Quadratmeter großes Grundstück neben der Schule und legte einen großen Garten an, von dem die Tungendorfer Arbeiterfamilien profitierten. Ein großes Projekt von Rudolf Tonner war auch der Bau des Volkshauses und sogar die Gründung eines Sportvereins, den heute immer noch existierenden und großen SVT. Rudolf Tonner widmete sein ganzes Leben der Schule, den Menschen in Tungendorf und den ihm anvertrauten Kindern. In „dunklen Zeiten“ durfte er ab 1937 leider nicht mehr wirken. Er verstarb 1945.
Viele seiner Spuren, die er gelegt hat, sind heute noch zu erkennen…
